
Aktuelles
Jahresrückblick Feuerwehrjugend

Heuer blicken wir auf ein sehr außergewöhnliches und dennoch spannendes Jahr 2020 zurück.
Neue Feuerwehrzeugstätte
Vor rund 3 Jahren fiel der Startschuss für die Planungen des neuen Feuerwehrhauses in Maria Alm.
Zivilschutz-Probealarm

Am Samstag, den 3. Oktober 2020, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden.
Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Geburtstag Peter Herzog sen.
Eine Abordnung des Löschzuges Hinterthal gratulierte unserem Mitglied Peter Herzog sen. zu seinem 75. Geburtstag.
Geburtstag Werner Herzog
Am 5. März feierte die Feuerwehr Maria Alm im Schießkeller der Zeugstätte den 80. Geburtstag unseres Ehrenkommandanten Werner Herzog.
Skimeisterschaft in Russbach
Am 19. Jänner 2020 fanden in Russbach die 15. Landesschi- und Snowboardmeisterschaften der Feuerwehren des Landes Salzburg statt.
Fackelstecken am Silvesterabend
Wie jedes Jahr führte der Löschzug Hinterthal am 31. Dezember das Jahreszahlaufstecken am Hochmais durch.
Jahreshauptversammlung LZ Hinterthal
Am Samstag, den 05. Oktober 2019 fand in der Almbar Hinterthal die alljährliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Löschzugskommandanten statt.
Maibaumaufstellen in Hinterthal

Alle Jahre wieder stellt der Löschzug Hinterthal einen Maibaum mit Unterstützung der Firma Transporte Haider Dienten auf.
Geburtstag Schernthaner Hans

Am 27. April 2019 konnten wir endlich den 75. Geburtstag mit unserem langjährigen LZK Stv. A.D. Schernthaner Hans feiern.
Bei einer netten Runde überbrachten OFK Hannes Esselberger und LZK Paul Rohrmoser mit einer Abordnung vom Löschzug die besten Glückwünsche seitens der Feuerwehr.
Wir möchten Hans nochmal alles Gute und vor allem viel Gesundheit wünschen.
Friedenslicht der Feuerwehrjugend

Jedes Jahr am 24. Dezember wird von unserer Feuerwehrjugend und einigen aktiven Mitgliedern das Friedenslicht aus Bethlehem an die Bürger unserer Gemeinde verteilt.
Jahresrückblick Feuerwehrjugend

Auch heuer kann die Feuerwehrjugend Maria Alm auf ein spannendes und lehrreiches Jahr 2018 zurückblicken.
Feuerlöscherüberprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm und die Firma MF Brandschutztechnik aus Maishofen organisieren wieder eine Feuerlöscherüberprüfung.
Datum: Freitag, 19. Oktober 2018 von 08:30 bis 15:00 Uhr
(Anlieferung ab 06:30 Uhr möglich)
Ort: Feuerwehrhaus Maria Alm
Alle Feuerlöscher werden an Ort und Stelle zu einem Preis von 6,50€ pro Gerät überprüft.
Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, neue Feuerlöscher anzuschaffen - auch Rauchmelder und Löschdecken werden vorgestellt bzw. verkauft.
Vorankündigung Straßensperre

Aufgrund des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun kommt es am kommenden Wochenende zu folgenden, behördlichen Straßensperren entlang von Maria Alm:
Springkrautbekämpfung

Auch heuer beteiligte sich die Feuerwehr Maria Alm wieder an der jährlichen Springkrautaktion in unserem Dorf. Durch die Kameraden der Feuerwehr konnte im Bereich rund um die Friedenskapelle das indische Springkraut entfernt werden.
Feuerbrennen

Auch heuer konnte die Feuerwehr Maria Alm zahlreiche Sonnwendfeuer entzünden.
Feuerwehrfest

Feuerwehrfest 2018 in der Feuerwehrzeugstätte Maria Alm mit Kinderfest, Bar und Livemusik!
Florianifeier 2018

Am 5. Mai 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung und Florianifeier der Feuerwehr Maria Alm statt.
Übergabe Tanklöschfahrzeug Hinterthal
Am 19. April 2018 konnte eine Delegation der Feuerwehr Maria Alm das neue Tanklöschfahrzeug für den Löschzug Hinterthal beim Feuerwehraufbauer Rosenbauer entgegennehmen.
Feuerwehrleistungsabzeichen Gold
Am 14. April 2018 fand der Bewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold,
die sogenannte „Feuerwehrmatura“ in der Landesfeuerwehrschule in Salzburg statt.
Friedenslicht der Feuerwehrjugend

Jedes Jahr am 24. Dezember wird von unserer Feuerwehrjugend und einigen aktiven Mitgliedern das Friedenslicht aus Bethlehem an die Bürger unserer Gemeinde verteilt.
Fackelstecken am Silvesterabend

Wie jedes Jahr führte der Löschzug Hinterthal am 31. Dezember das Jahreszahlaufstecken am Hochmais durch.
Besuch der Volksschulkinder
Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr ist für Kinder immer wieder ein ganz besonderes Ereignis, bei dem sie hautnah die Tätigkeiten der Feuerwehr miterleben.
Kuppelcup am Großglockner

Im April dieses Jahres haben sich zwei Bewerbsgruppen der FF Maria Alm dazu entschieden, an einem Kuppelcup am Großglockner teilzunehmen.
Drei 75-er beim Löschzug Hinterthal

Am 08. Juli 2016 konnten wir drei 75-er gemeinsam feiern. Unsere langjährige Kameraden Rainer Alois sen., Fersterer Sepp und Winkler Reini sen. hatten im Juni bzw. Juli...
Geburtstag Rohrmoser Hermann

Am 20.Mai 2016 konnten wir endlich den 80. Geburtstag mit unseren langjährigen Kameraden Rohrmoser Hermann sen. feiern.
Bei einer netten Runde im Botenwirt überbrachte OFK...
Maibaumaufstellen in Hinterthal

Alle Jahre wieder stellt der Löschzug Hinterthal einen Maibaum mit Unterstützung der Firma Transporte Haider Dienten auf.
Der diesjährige Baum wurde von Familie Palmers...
Floriani

Am 30.04.2016 fand die diesjährige Florianifeier mit Kommandoübergabe an den neugewählten OFK Hannes Esselberger statt.
Unter Beisein zahlreicher Ehrengästen waren auch 65...
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl OFK

Am Freitag, dem 08.04.2016 um 19:00 Uhr fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten der Feuerwehr Maria Alm statt.
Feuerwehrleistungsbewerb der Stufe Gold

Am Samstag, den 02.04.2016 fand in der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt.
Nach 16 Jahren trat wieder ein Kamerad der...